Fettleibigkeit und ihre Folgen – Barisafe Clinic

Fettleibigkeit und ihre Folgen

Startseite / Fettleibigkeit und ihre Folgen

Fettleibigkeit und ihre Folgen

Fettleibigkeit oder Übergewicht entsteht durch eine Zunahme der Fettspeicherung und der Fettzellen, weil wir mehr Energie verbrauchen als wir verbrauchen.Wir haben aufgehört, parallel zur sich entwickelnden Technologie zu gehen und körperlich zu arbeiten. Wir arbeiten so hart, dass uns keine Zeit für die Übungen bleibt, die unser Körper braucht.Wir bevorzugen im Supermarkt glänzend verpackte Lebensmittel, deren Zutaten wir nicht lesen, was sich insbesondere auf unsere Kinder auswirkt. Parallel zum Bevölkerungswachstum ist der Bedarf an Nahrungsmitteln gestiegen und Konservierungsstoffe, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, sind zu einem Teil unseres Körpers geworden.

Neben Ernährungsvorlieben und Bewegungsmangel machen es uns Faktoren wie genetische Veranlagung, psychische Belastungen und Geburten unmöglich, den Prozess der Gewichtszunahme zu kontrollieren.Und dann beginnen wir alle, an verschiedenen Stellen unseres Körpers stark an Gewicht zuzunehmen.Allmählich führt die Gewichtszunahme dazu, dass wir uns weniger bewegen und nicht einmal mehr Socken tragen können.

Führt Fettleibigkeit also nur zu Seh- und körperlichen Einschränkungen?Natürlich nicht…

Da sich in allen unseren Organen Fett ansammelt, beginnt unsere Lebenserwartung zu sinken.Unsere Herzarterien verstopfen häufiger und wir erleiden Herzinfarkte.Es kommt zu Diabetes und die medikamentöse Therapie wird auf die Gabe von Insulin umgestellt.Wir haben Schwierigkeiten, unseren Blutdruck zu kontrollieren und die Zahl der benötigten Medikamente steigt ständig.Die Schlafqualität nimmt ab, es kommt zu Schlafapnoe und Schnarchen. Wenn wir unser Gewicht nicht kontrollieren können, verschlechtert sich die Funktion aller unserer Organe.

Live-Unterstützung