Es handelt sich um die erste Adipositasoperation der Welt und sie nimmt aufgrund ihrer Wirksamkeit einen wichtigen Platz ein. Es gibt zwei Arten: einfache Anastomose (Mini) und Roux&Y-Magenbypass. Beim Roux-Y-Bypass wird das Magenvolumen auf etwa 40–60 cm³ reduziert. Der geteilte Magen ist mit dem Dünndarm verbunden und verringert so die Nahrungsaufnahme. Es handelt sich um eine chirurgische Methode, bei der metabolische Aspekte im Vordergrund stehen. Bei einem einfachen Anastomose-Bypass wird das Magenvolumen auf etwa 100 cm³ reduziert und die Operation wird durch Zusammenführen des Dünndarms auf 200 cm durchgeführt.
Die Operation wird mit hochwertigen Geräten wie Klammernahtgerät, Gewebeschneider und Versiegelungsgerät durchgeführt. Wir entlassen unsere Patienten nach durchschnittlich 3 Nächten Krankenhausaufenthalt. Wir beherbergen unsere Patienten im Ausland außerdem noch zwei weitere Tage unter Hotelbedingungen und schicken sie nach ihren Kontrolluntersuchungen in ihre Heimatländer zurück. Am Ende des ersten Jahres nach der Operation ist eine Gewichtsabnahme von 35 % des Gesamtgewichts nach der Roux&y-Operation und von 40 % des Gesamtgewichts nach der Mini-Magenbypass-Operation geplant.
Mit unserem erfahrenen Team und unseren hochwertigen Krankenhäusern möchten wir unseren Patienten helfen, ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederzuerlangen.