Wir sind möglicherweise übergewichtig, aber wir können herausfinden, wie schwerwiegend unser Fettleibigkeitsproblem ist, indem wir unser Gewicht durch das Quadrat unserer Körpergröße teilen (BMI-Berechnung).
Laut unserem Body-Mass-Index sollten wir unter 18,5 als Untergewicht, 18,5–24,9 als Normalgewicht, 25–29,9 als leichtes Übergewicht und über 30 als starkes Übergewicht betrachten. Insbesondere wenn unser Body-Mass-Index 40 oder mehr beträgt, sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass unser Gewicht beginnt, unserer Gesundheit ernsthaft zu schaden und dass es sich nicht um eine einfache Essstörung handelt.
Wir sind zielstrebig und uns unseres Übergewichts bewusst. Zunächst sollten wir unseren Arzt zu einer allgemeinen Untersuchung aufsuchen und unsere Blutwerte sowie unseren Blutdruck überprüfen lassen. Wir können an einer Krankheit wie einer Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes oder Bluthochdruck leiden und wissen es noch nicht.
Bei einem normalen Testergebnis stehen uns vielfältige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter eine Änderung des Lebensstils, eine Verbesserung unseres Ernährungswissens (Essgewohnheiten und gesunde Lebensmittelvorlieben), eine medikamentöse Therapie, nicht-chirurgische Eingriffe (Magen-Botox und Ballon-Anwendung) sowie Operationen zur Adipositas-Behandlung, je nach Ausmaß unseres Übergewichts.